RATGEBER FREIE WAFFEN

- Bestell-Nr.: 25841
Autor: T.C.A. Greilich
In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über die Unterschiede zwischen Freien und Verbotenen Waffen.
Die Grenze zwischen Erlaubtem und Verbotenem ist meist nur an kleinen Unterschieden zu erkennen.
Zum Beispiel ob ein Teleskopschlagstock aus festen oder flexiblen Elementen besteht, oder wie die Länge,
Art und Beschaffenheit einer Messerklinge ist. Diese Freien Waffen sollten nur zur Verteidigung im Ernstfall
und in Abstimmung mit dem Gesetz benutzt werden. Es werden auch weitere Hilfsmöglichkeiten beschrieben und
warum diese bevorzugt werden sollten, zum Beispiel die eigene Flucht oder das Herbeirufen von Hilfe.
- Was sind (freie) Waffen?
- Wer darf (freie) Waffen erwerben?
- Wann dürfen (freie) Waffen eingesetzt werden?
- Gewaltvermeidung, Hilferufe, Flucht
- Freie Waffen
- Nahkampfwaffen
- Schlagwaffen
- Hieb- und Stichwaffen
- Fernwaffen
- Wurf- und Schleuderwaffen
- Bogenwaffen
- Schusswaffen
- Sonstige freie Waffen
- Fesselungsmittel
- Schutzwaffen/-ausrüstung
- Exkurs:"Scharfe" Waffen im Sportschießen
Softcover
100 Seiten
Format: 14,8 x 21 cm