caliber 06/2013 DIGITAL
- Bestell-Nr.: cal_06_2013_DIGITAL
Inhaltsverzeichnis
TITELTHEMA
Premieretest: SIG Sauer X-Series Matchpistolen Seite 6
Die Ganzstahlwaffen aus Eckernförde haben in einer Generalüberholung ein Facelifting erfahren, bei dem es um mehr als reine Kosmetik geht. Wir konnten mit der X-Five Short Classic, X-Five Supermatch und X-Six Match bereits drei neue 9 mm Luger Modelle der nächsten Generation erproben.
LANGWAFFEN
DPMS AR-10 Selbstladegewehre .308 Win. Seite 20
In den USA ist der Hersteller mit den vier Buchstaben eine ganz große Nummer auf dem Sektor der „Black Rifles“. Nun haben sich erstmals mit den Modellen „AP4“ und „Oracle“ zwei DPMS AR-10 Selbstladegewehre im kraftvollen Standardkaliber .308 Winchester nach Deutschland verirrt, die uns im Test Kopfschmerzen bereiteten.
Russische Scharfschützengewehre in 7,62x54R und .308 Win. Seite 36
Umfangreiche Praxisversuche unternahmen wir mit einem originalen, russischen Dragunov Scharfschützengewehr, Baujahr 1987, im Urkaliber 7,62x54R sowie mit drei zivilen Izhmash Tigr Selbstladegewehren mit festen und klappbaren Schulterstützen im Russenkaliber sowie in .308 Winchester. Hierbei wurden nicht nur auf der traditionellen 100-Meter-Bahn sondern auch im Long Range Einsatz im offenen Gelände bis auf 400 Meter Erfahrungen gesammelt.
MUNITION & WIEDERLADEN
Geco Komponenten für 5 Kurzwaffenkaliber Seite 30
Vor rund einem Jahr stellte die Firma RUAG Ammotec unter dem Markennamen Geco ihre neuen Ladekomponenten während der IWA in Nürnberg vor. Nun befindet sich nahezu alle „Hardware“ im Handel. Zeit also, um sich auf die Laborierungssuche für die Wettkampfsaison zu begeben. Wir entwickelten 32 Laborierungen in fünf Faustfeuerwaffenkalibern.
OPTIK
Russische Ordonnanzzielfernrohre im Test Seite 50
Zu Selbstladegewehren der AK-, Dragunov-, Tigr-, Molot-, Saiga- oder Vepr-Baureihen gehören die erschwinglichen Optiken weißrussischer Herkunft, zumindest wenn man das unverkennbare Erscheinungsbild authentisch gestalten möchte. Doch was bekommt man für sein Geld? Um diese Frage zu beantworten wurden Tests, auch auf über 1.100 Meter, durchgeführt.
AUSRÜSTUNG
Eberlestock G4 Operator Rucksack Seite 66
Der speziell für Scharfschützen und ihre Ausrüstung konzipierte und auch von der Bundeswehr genutzte Eberlestock G4 Operator Rucksack könnte ebenso wie die Hog Saddle Gewehrauflage auch für Jäger und Sportschützen von Interesse sein.
Gewehreinschießhilfe Blackhawk Sportster Titan FXS Seite 68
Das als Behördenausrüster bekannte, zum ATK Konzern gehörende US-Unternehmen Blackhawk offeriert innerhalb der auf den zivilen Schießsport ausgerichteten „Sportster“ Reihe mit dem brandneuen Gewehrschießgestell
„Titan FXS“ eine sehr interessante Alternative zur klassischen Benchrest-Auflage.
WETTKAMPFBERICHTE
Deutsche Meisterschaft IPSC Gewehr Seite 58
Feuer & Flamme waren die ambitionierten Schützen für die abwechslungsreichen Parcours anlässlich der bereits zum achten Male ausgetragenen Deutschen Meisterschaft im dynamischen Gewehrschießen nach Reglement des Weltdachverbandes International Practical Shooting Confederation (IPSC).
Bayern Cup IPSC Flinte Seite 62
Bei Wettkämpen geht es immer um Rekorde. Das Übliche eben: höher, schneller, weiter – Weltrekorde, Gewinner, Meister und Siegertreppen. Im Bereich des dynamischen Flintenschießens hat aber der Bayern Cup als Wettkampf an sich einen Platz auf dem Treppchen verdient.
11. Munich Open IPSC Kurzwaffe Seite 84
„I’ll be back!“ hat nicht nur einst der Terminator gesagt, sondern vielleicht auch Hans Kurz, als er und sein Team nach der Munich Open 2011 eine Pause eingelegt haben. Nach einjähriger Abstinenz aus dem Wettkampfkalender fand das Match wieder statt.
DIES & DAS
Disziplin des Monats Seite 72
Forum/Leserbriefe Seite 74
Termine Seite 76
Service Seite 78
Magazin Seite 90
Impressum Seite 98
Für caliber-ABONNENTEN der Printausgabe nur 0,70 €.
Bitte unter Mein Konto einloggen bzw. registrieren und dann einloggen um in den Genuss des Abonnentenvorteilspreis zu kommen.