- Bestell-Nr.: 90252604
Gewehr & Karabiner 98
Die Schußwaffen 98 des deutschen Reichsheeres von 1898 bis 1918
Autor: Dieter Storz
Die deutsche Armee führte 1898 ein neues Gewehr ein, das bis Mitte des 20. Jahrhunderts nicht nur die Bewaffnung deutscher Streitkräfte bestimmen sollte. Dieses Buch behandelt die Geschichte der Gewehre und Karabiner 98 in ihrem Ursprungsland zwischen 1898 und 1918. Modellvarianten und Sondermuster wie Zielfernrohrgewehre, das Zubehör, die Munition, Seitengewehre und vieles andere, was zum Gewehr gehört, werden im Detail vorgestellt. Der Leser erfährt, wie der Waffengebrauch in der Truppe aussah, wie Gewehre und Karabiner gepflegt wurden, wie und nach welchen Grundsätzen die Schießausbildung erfolgte und welche Rolle das Gewehr im Gefecht spielte. Das Buch informiert über technische Veränderungen, Herstellungsverfahren, die Organisation der Massenfertigung, die staatliche und private Waffenindustrie, Produktionszahlen und Probleme bei der Waffenversorgung im Ersten Weltkrieg.
gebunden mit Schutzumschlag
464 Seiten
ca. 850 Farbfotos, zeitgenössische SW-Fotos und Abbildungen
Format: 26 x 29,5 cm